Unsere Referenzen
Auftraggeber: Stadt Sehnde
25. Flächennutzungsplanänderung
Bereich „Rethmar Nordost – Bergfeld“,
OT Rethmar, Sehnde
Auftraggeber: Stadt Sehnde
24. Flächennutzungsplanänderung
Bereich „Rethmar Südwest – Gänsekamp“,
OT Rethmar, Sehnde
Auftraggeber: Gemeinde Algermissen
15. Flächennutzungsplanänderung
Bereich „Speicherstraße“
OS Algermissen, Gemeinde Algermissen
Auftraggeber: Stadt Sehnde
16. Flächennutzungsplanänderung
im Bereich Gewerbegebiet „Ahlter Feld“,
OT Höver, Sehnde
Auftraggeber: Stadt Sehnde
3. Flächennutzungsplanänderung
Köthenwald, Sehnde
Auftraggeber: Hannover Region Grundstücksgesellschaft (HRG)
6. Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungs- und Grünordnungsplan„Villa Nordstern“, Ilten
Auftraggeber: Stadt Sehnde
Flächennutzungsplanänderung
„Behrenskamp“ OT Höver, Stadt Sehnde
Auftraggeber: Gemeinde Uetze
F-Planänderung Eigensheide
Auftraggeber: Gemeinde Emmerthal
Flächennutzungsplanänderung
Bebauungs- und Grünordnungsplan
OT Amelgatzen
Auftraggeber: Gemeinde Emmerthal
Flächennutzungsplanänderung
„Neues Ortszentrum Emmerthal“
OT Kirchohsen
Auftraggeber: Gemeinde Emmerthal
Flächennutzungsplanänderung
Bebauungs- und Grünordnungsplan
OT Lüntorf
Auftraggeber: Stadt Lehrte
85. Flächennutzungsplanänderung und
1. Änderung Bebauungsplan
„Sauerweg“, Lehrte
Auftraggeber: LIDL Vertriebs-GmbH
Standortanalyse Einkaufsmarkt Wernigerode
Auftraggeber: Meinecke / Erholungspark Irenensee
Städtebauliches Rahmenkonzept Spreewaldseen Uetze / Dahrenhorst
Auftraggeber: Tündernsee Verwaltungsgesellschaft mbH
LEADER-Projekt, gefördert aus dem Europäischen Land
wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Machbarkeitsstudie, Realisierungsplan für den Tündernsee Tündern/Hameln
Auftraggeber: Stadt Sehnde
Städtebaulicher Rahmenplan
Gewerbegebiet Nord, OT Höver
Auftraggeber: Hannover Region Grundstücksgesellschaft (HRG)
Städtebauliche Machbarkeitsstudie „Villa Nordstern“Ilten
Auftraggeber: Stadt Sehnde
Städtebauliche Machbarkeitsstudie
Wohngebiet Rethmar
Auftraggeber: Stadt Magdeburg
Standortanalyse und Entwicklungskonzeptfür die Abfallwirtschaft
Auftraggeber: Stadt Magdeburg
Vergleichendes Gutachten zur Einrichtung eines Zentralen Betriebshofes
Auftraggeber: Stadt Halle (Saale)
Städtebauliche Untersuchung
im Bereich der Niemeyerstraße
Auftraggeber: Stadt Quedlinburg
Rahmenplan Gewerbepark Quarmbeck
(Kasernenfolgenutzung)
Auftraggeber: Stadt Hameln
Dorferneuerungsplan Haverbeck
Auftraggeber: Gemeinde Algermissen
Entwicklungskonzept OT Bledeln
Auftraggeber: Stadt Hildesheim
Städtebaulicher Rahmenplan Ortskern Ochtersum
Auftraggeber: Stadt Osterholz-Scharmbeck
Integriertes Handlungskonzept
„Soziale Stadt“
Auftraggeber: Stadt Osterholz-Scharmbeck
Sanierungs-Rahmenplan
„Soziale Stadt“
Auftraggeber: Stadtplanungsamt Aschersleben
Städtebauliches Sanierungskonzept
Badergasse
Auftraggeber: Werner Beteiligungsholding GmbH
Außenanlage KIA Vertriebszentrum Nordwest,
Bremen Horn-Lehe-West
Auftraggeber: MPM Environment Intelligence KG
Außenanlage Betriebserweiterung, Gittelde/Harz
Auftraggeber: Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Platzgestaltung Parkplatz Sösetalsperre
Auftraggeber: Stadt Sehnde
Außenanlagen Freifläche Baugebiet Sehnde Nord II
Auftraggeber: Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Platzgestaltung an der Dammkrone der Innerstetalsperre
Tag der Architektur 2007
Auftraggeber: NBV /UGA GmbH, Straelen-Herongen
Bepflanzungsplanung Renaturierung und Verlegung des Höver Wietzegrabens,
Höver, Stadt Sehnde
Auftraggeber: NBV /UGA GmbH, Straelen-Herongen
Bepflanzungsplanung Außenanlagen Blumengroßmarkt,
Höver, Stadt Sehnde
Auftraggeber: DB Station & Service, Göttingen
Platzgestaltung Bahnhof Kreiensen
Auftraggeber: Hoffmann Bau GmbH, Hildesheim
Regenrückhaltebecken
Camp Hohenfels
Auftraggeber: Wohn Bau Sehnde
Gestaltung Rathausplatz
Sehnde
Auftraggeber: Wohn Bau Sehnde
Gestaltung Vorflächen Rathausneubau
Sehnde
Auftraggeber: Stadt Sehnde
Platzgestaltung Zuckerfabriksweg in Sehnde
Auftraggeber: Ausstellung Eigenheim + Garten Fellbach
Freiflächengestaltung und Parkplatz
Musterhaussiedlung „Am Park“ in Sehnde / Ilten